Kiosk
Auf dieser Seite
Einleitung
Durch den Kiosk Modus werden Android-Geräte zu zweckgebundenen Geräten, welche für arbeitsbezogene Anwendungen geeignet sind. Endanwender:innen können auf bereitgestellten Geräten mit aktiviertem Kiosk Modus folglich nur die von der Organisation genehmigte App verwenden und freigegebene Gerätefunktionen nutzen.
Hierfür gibt es zwei Modi, die auf den Android-Geräten Anwendung finden können – zum einen den Einzel-App-Modus (Single App Mode) und den Multi-App-Modus (Multi App Mode).
Kiosk im Einzel-App-Modus
Der Einzel-App-Modus ist ein Sperrmechanismus, der den Gerätezugriff auf eine einzige Anwendung beschränkt. Geräte, die im Einzel-App-Modus ausgeführt werden, dienen nur einem Zweck: Der Ausführung einer speziellen Anwendung mit minimalen Gerätefunktionen. Die Anwendung startet sich selbst, läuft im Vordergrund und wird auch dann wieder gestartet, wenn die Geräte heruntergefahren oder neu gestartet werden. Auf diese Weise gewährleistet der Kiosk Modus die ordnungsgemäße Nutzung der Geräte und vermeidet gleichzeitig unnötige Ablenkungen für Anwender:innen.
- Navigieren Sie im Relution-Portal zum Menüpunkt
Geräte → Richtlinienund klicken aufHinzufügen. - Erstellen Sie eine Android-Richtlinie und vergeben Sie einen
Namen. Klicken Sie aufSpeichern. - Nach Klick auf
Hinzufügenwählen Sie anschließend die OptionKiosk Modusund fahren mitDetails hinzufügenfort. - Aktivieren Sie den
Einzel-App-Modusinnerhalb derKiosk-Modus-Konfiguration und wählen Sie eine App aus. - Speichern Sie die Konfiguration nach Auswahl weiterer Optionen und Einschränkungen und veröffentlichen Sie die aktuelle Version der Richtlinie.
- Um die Richtlinie auf Android-Geräten anzuwenden, fügen Sie die gewünschten Geräte über das Tab
Geräte mit dieser Richtliniehinzu. Die gewählten Einstellungen werden anschließend automatisch auf den Geräten ausgeführt.
Kiosk im Multi-App-Modus
Der Multi-App-Modus beschränkt Geräte auf eine bestimmte Auswahl von Anwendungen, die für die Arbeitsanforderungen der Organisation relevant sind. Anwender:innen haben die Möglichkeit, auf freigegebene Anwendungen zuzugreifen und diese zu nutzen. Mit dem Kiosk Modus lässt sich die vollständige Kontrolle über die Gerätenutzung ausüben und es wird sichergestellt, dass Geräte nur für bestimmte Zwecke genutzt und verwendet werden.
- Navigieren Sie im Relution-Portal zum Menüpunkt
Geräte → Richtlinienund klicken aufHinzufügen. - Erstellen Sie eine Android-Richtlinie und vergeben Sie einen
Namen. Klicken Sie aufSpeichern. - Nach Klick auf
Hinzufügen, wählen Sie anschließend die OptionKiosk-Modusund fahren mitDetails hinzufügenfort. - Ist die Option
Einzel-App-Modusdeaktiviert, haben Sie die Möglichkeit eine App-Auswahl hinzuzufügen - Des Weiteren erhalten Sie weitere Optionen, von denen folgende für Sie von Relevanz sind:
Nur installierte Apps anzeigen- wenn deaktiviert, werden alle verfügbaren Apps angezeigt und zum Download angeboten.Vom Administrator installierte Apps anzeigen- das betrifft Apps, die per AktionApp installierenauf den Geräten installiert wurden.
- Speichern Sie die Konfiguration nach Auswahl weiterer Optionen und Einschränkungen.
- Ergänzen Sie bei Bedarf die Konfiguration
Kiosk-Modusmit der KonfigurationApp-Konformität. - Veröffentlichen Sie die aktuelle Version der Richtlinie.
- Um die Richtlinie auf Android-Geräten anzuwenden, fügen Sie die gewünschten Geräte über das Tab
Geräte mit dieser Richtliniehinzu. Die gewählten Einstellungen werden anschließend automatisch auf den Geräten ausgeführt.