Apps installieren
Einleitung
Android Classic/Legacy bietet die Möglichkeiten, Apps auf eingeschriebene Android-Geräte zu verteilen:
- Eine Möglichkeit ist es,
Native Appsals-Dateien in den Relution App Store hochzuladen und diese via Aktion oder Richtlinienkonfiguration an die Android-Geräte auszuliefern..apk
Diese Variante bietet keine automatische Aktualisierung bei neuen App Versionen
Installation von nativen Apps
Native apk über eine Richtlinie
Zuerst erfolgt die Bereitstellung der App im Relution App Store, anschließend die Verteilung über eine Richtlinien mit der Konfiguration App-Konformität`.
- Navigieren Sie im Relution-Portal zum Menüpunkt
Apps > App Storeund klicken aufHinzufügen. - Anschließend wählen Sie die Option
Native Appund klicken aufWeiter. - Über
Datei auswählenwählen Sie Ihre.apk-Datei aus. - Auf der folgenden Seite muss der Freigabestatus der App von
Entwicklung(Blaues Icon) aufProduktiv(Grünes Icon) geändert werden. Klicken Sie aufSpeichern. - Anschließend navigieren Sie im Menu zu
Geräte → Richtlinien und klicken auf Hinzufügen. - Erstellen Sie eine Android-Richtlinie und vergeben Sie einen
Namen. Klicken Sie aufSpeichern. - Nach Klick auf
Hinzufügenwählen Sie anschließend die OptionApp-Konformitätund fahren mitDetails hinzufügenfort. - Die
Listenartist standardmäßig alsBlocklistvorausgewählt. Dementsprechend fügen Sie nun unterErforderliche Appsdie gewünschten Apps aus dem Relution App Store hinzu. - Speichern Sie die Konfiguration und veröffentlichen Sie die aktuelle Version der Richtlinie.
- Um die Richtlinie auf Android-Geräten anzuwenden, fügen Sie die gewünschten Geräte über das Tab
Geräte mit dieser Richtliniehinzu. Die gewählten Einstellungen und Apps werden anschließend automatisch auf den Geräten ausgeführt bzw. installiert.
Aktivieren Sie den Haken bei Auto Installation, um entsprechende Apps automatisch auf den Android-Geräten zu installieren. Für die Installation der Apps müssen den Geräten Benutzer:innen zugewiesen sein, die Mitglieder der Benutzergruppe AppStore User sind.