Übersicht

Relution Aktionen für Android Enterprise Geräte

Beschreibung aller verfügbaren Aktionen für Android Enterprise Geräte und deren Funktionen.

1. App aus dem Google Play Store installieren

  • Beschreibung: Diese Aktion ermöglicht es, Apps direkt aus dem Google Play Store auf den verwalteten Android Enterprise Geräten zu installieren.
  • Funktionsweise:
    • Administrator:innen wählen die gewünschte App aus dem Google Play Store aus.
    • Relution sendet einen Installationsbefehl an das Gerät.
    • Die App wird automatisch im Hintergrund installiert, ohne dass der Benutzer eingreifen muss.
  • Anwendungsfall: Nützlich, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die benötigten Unternehmensanwendungen auf ihren Geräten haben.

2. App entfernen

  • Beschreibung: Mit dieser Aktion können installierte Apps von den verwalteten Geräten entfernt werden.
  • Funktionsweise:
    • Administrator:innen wählen die zu entfernende App aus.
    • Relution sendet einen Deinstallationsbefehl an das Gerät.
    • Die App wird automatisch vom Gerät entfernt.
  • Anwendungsfall: Hilfreich, um nicht mehr benötigte oder sicherheitsgefährdende Apps zu entfernen.

3. App-Daten löschen

  • Beschreibung: Diese Aktion löscht alle Daten, die mit einer bestimmten App auf dem Gerät verbunden sind.
  • Funktionsweise:
    • Administrator:innen wählen die App aus, deren Daten gelöscht werden sollen.
    • Relution sendet einen Befehl zum Löschen der App-Daten an das Gerät.
    • Alle gespeicherten Daten der App werden vom Gerät entfernt.
  • Anwendungsfall: Nützlich, um sensible Unternehmensdaten zu entfernen oder Probleme mit einer App zu beheben.

4. Datei an Gerät senden

  • Beschreibung: Diese Aktion ermöglicht das Übertragen von Dateien (z. B. PDFs, Dokumente, Bilder) auf die verwalteten Geräte.
  • Funktionsweise:
    • Administrator:innen wählen die Datei aus, die gesendet werden soll.
    • Relution überträgt die Datei sicher in ein Verzeichnis auf das Gerät.
    • Die Datei kann in einem bestimmten Ordner auf dem Gerät gespeichert werden.
  • Anwendungsfall: Hilfreich, um wichtige Dokumente oder Konfigurationsdateien an Mitarbeiter zu verteilen.

5. Gerät auf Werkszustand zurücksetzen

  • Beschreibung: Diese Aktion setzt das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück und löscht alle Daten.
  • Funktionsweise:
    • Administrator:innen initiieren den Werksreset über Relution.
    • Das Gerät wird neu gestartet und auf den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt.
  • Anwendungsfall: Wird verwendet, wenn ein Gerät verloren geht, gestohlen wird oder ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt.

6. Gerät neu starten

  • Beschreibung: Diese Aktion startet das Gerät fern.
  • Funktionsweise:
    • Administrator:innen initiieren den Neustart über Relution.
    • Das Gerät wird neu gestartet.
  • Anwendungsfall: Kann verwendet werden, um kleinere Softwareprobleme zu beheben.

7. Gerät orten

  • Beschreibung: Diese Aktion ermöglicht es, den Standort des Geräts zu ermitteln.
  • Funktionsweise:
    • Relution verwendet GPS, WLAN oder Mobilfunkdaten, um den Standort des Geräts zu bestimmen.
    • Der Standort wird auf einer Karte in der Relution-Konsole angezeigt.
  • Anwendungsfall: Hilfreich, um verlorene oder gestohlene Geräte zu finden.

8. Gerät vollständig sperren

  • Beschreibung: Diese Aktion sperrt das Gerät vollständig, sodass es nicht mehr verwendet werden kann.
  • Funktionsweise:
    • Administrator:innen sperren das Gerät über Relution.
    • Das Gerät wird gesperrt und kann nur durch Eingabe eines Passworts oder über die Relution-Konsole entsperrt werden.
  • Anwendungsfall: Wird verwendet, um unbefugten Zugriff auf sensible Daten zu verhindern.

9. Geräteinformationen aktualisieren

  • Beschreibung: Diese Aktion aktualisiert die Geräteinformationen in der Relution-Konsole.
  • Funktionsweise:
    • Relution fordert die aktuellen Geräteinformationen an (z. B. Modell, Seriennummer, Betriebssystemversion).
    • Die Informationen werden in der Relution-Konsole aktualisiert.
  • Anwendungsfall: Hilfreich, um einen aktuellen Überblick über alle verwalteten Geräte zu erhalten.

10. Lost Mode aktivieren

  • Beschreibung: Der Lost Mode ist ein spezieller Modus, der bei Verlust oder Diebstahl eines Geräts aktiviert wird.
  • Funktionsweise:
    • Administrator:innen aktivieren den Lost Mode über Relution.
    • Das Gerät wird gesperrt, der Standort wird verfolgt, und es kann eine Nachricht auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden.
  • Anwendungsfall: Hilft, verlorene Geräte wiederzufinden und sensible Daten zu schützen.

11. Nachricht senden

  • Beschreibung: Mit dieser Aktion können Nachrichten direkt an die Gerätebenutzer gesendet werden.
  • Funktionsweise:
    • Administrator:innen erstellen eine Nachricht in der Relution-Konsole.
    • Die Nachricht wird auf dem Gerät des Benutzers angezeigt.
  • Anwendungsfall: Nützlich, um wichtige Informationen oder Anweisungen an Mitarbeiter zu übermitteln.

12. Passwort zurücksetzen

  • Beschreibung: Diese Aktion ermöglicht das Zurücksetzen des Gerätepassworts.
  • Funktionsweise:
    • Administrator:innen setzen das Passwort über Relution zurück.
    • Der Benutzer muss das neue Passwort eingeben, um das Gerät zu entsperren.
  • Anwendungsfall: Wird verwendet, wenn ein Benutzer sein Passwort vergessen hat oder aus Sicherheitsgründen ein neues Passwort festgelegt werden muss.

13. Play Store App aus dem Relution Store auswählen

  • Beschreibung: Diese Aktion ermöglicht die Auswahl und Installation von Play Store Apps, welche vorher im Relution Store hinterlegt wurden.
  • Funktionsweise:
    • Administrator:innen wählen eine App aus dem Relution Store aus.
    • Relution installiert die App aus dem Google Playstore auf dem Gerät.
  • Anwendungsfall: Hilfreich wenn Apps im Vorfeld geprüft und freigegeben werden sollen.