Relution Homescreen als Standard-Start-App/Launcher
Problem und Ursache
Relution Homescreen kann neben der gleichnamigen Konfiguration, die die App als Kiosk konfiguriert auch als separater Launcher konfiguriert und als Standard gesetzt werden. Dies ermöglicht das Anzeigen von Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm, das Öffnen vom Menü vom oberen Bildschirmrand und das Einblenden von Systemapps.
Lösung
Relution Homescreen kann auch als App in der Konfigruation “Apps verwalten” konfiguriert werden. Der Nachteil darin besteht, dass Relution Homescreen nicht als Standard Launcher gewählt wird. Hierfür gibt es die Konfiguration Bevorzugte Aktivität. Hier lässt sich das Standardverhalten von Android in berstimmten Situtationen ändern.
Auf dem Gerät müssen also zwei Konfigurationen angewendet werden: Apps verwalten und Bevorzugte Aktivität
Konfiguration der Apps verwalten Konfiguration 
- Es muss die App Relution Homescreen(io.relution.homescreen) hinzugefügt und die Installation erzwungen werden.
- Unter konfigurierenkann die entsprechende Konfiguration manuell angelegt werden.
Konfiguration der Bevorzugte Aktivitäten Konfiguration 
- Klicken Sie in der Konfiguration auf - Hinzufügenund wählen sie- App manuell hinzufügen.
- Geben Sie dort - Relution Homescreenals Namen- io.relution.homescreenals internen Namen ein.
- Die folgenden Parameter müssen wie folgt befüllt werden: 3.1 Aktivität: - io.relution.homescreen.MainActivity3.2 Kategorie:- android.intent.category.DEFAULTund 3.2.1- android.intent.category.HOME3.3 Aktionen:- android.intent.action.MAIN
Anschließend muss die Richtlinie mit den beiden Konfigurationen einer Gerätegruppe und damit den Geräten zugewiesen werden.