Samsung Knox

Einleitung

Relution unterstützt Samsung Knox, um erweiterte Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen für Samsung-Geräte bereitzustellen.
Knox-Richtlinien können geräteweit oder im Arbeitsprofil angewendet werden und sind je nach Gerätemodus (Device Owner oder Work Profile) verfügbar.

Das Samsung Knox Service Plugin wird automatisch auf Geräten bereitgestellt, auf denen die Knox Richtlinie über Relution verteilt wurde.
Folgendende Funktionen sind über dieses Plugin möglich:

Funktionsübersicht


Profileinstellungen

  • Profilname und Version
  • Knox Lizenzschlüssel (z. B. Knox Suite, DualDAR)
  • Debug Mode aktivieren/deaktivieren


App- und Richtlinienverwaltung

  • Getrennte App-Richtlinien (Work Profile vs. Device Owner)
  • Geräteeinstellungen (z. B. Kamera, Quick Panel, Firmware-Update)
  • Arbeitsprofilrichtlinien (Profile Owner)
  • App-Zuweisungen für den Zugriff auf das Knox SDK


Netzwerk & Sicherheit

  • Erweiterte Wi-Fi Konfigurationen (Premium)
  • APN-Profile
  • VPN-Profile (Premium)
  • Firewall-Profile
  • Proxy-Profile (manuell oder PAC)


Zertifikate & Schlüssel

  • Zertifikatsverwaltung (Premium)
  • Bereitstellung von Zertifikaten
  • Erlaubte Apps zum Zugriff auf private Schlüssel (Premium)
  • UCM-Plugin Konfigurationen (Premium)


Gerätekonfiguration & Anpassung

  • Gerätekonten und Richtlinien
  • Geräte- und Einstellungsanpassungen (Premium)
  • Key Mapping für App-Starts
  • DeX-Anpassungen (Premium)
  • Peripherie-Konfigurationen
  • USB-Geräte-Whitelist


Erweiterte Profile

  • NPA Data Points (Premium)
  • RCP Data Sync (Premium)
  • Berechtigungssteuerungen für Apps

Hinweise:

  • Viele Funktionen sind nur auf Knox-fähigen Samsung-Geräten verfügbar.
  • Einige erweiterte Optionen erfordern eine gültige Knox Premium Lizenz.
  • Vor Rollout empfiehlt sich ein Test mit Pilotgeräten, da sich Knox- und Android-Enterprise-Richtlinien überschneiden können.