Apps verwalten
Einleitung
Mit Relution lassen sich Android-Geräte mit Android Enterprise-Einschreibung durch Anwendung der Richtlinienkonfiguration Apps verwalten mit konfigurierten Apps ausstatten.
Für die App-Auswahl sind drei Bezugsquellen verfügbar:
- Apps aus dem
Relution App Store - Apps aus dem
Managed Google Play Store - Apps
manuellhinzufügen.
Apps aus dem Relution App Store
Im Relution App Store stehen alle Apps zur Verfügung, die aus dem Managed Google Play Store hinzugefügt wurden. Der Vorteil ist die übersichtliche Anzahl der Apps, da nicht der komplette Managed Google Play Store dargestellt wird.
Apps aus dem Managed Google Play Store
Es stehen alle Apps aus dem Managed Google Play Store zur Verfügung.
Private Apps
Zusätzlich bietet der Managed Google Play Store die Möglichkeit, private Apps hochzuladen. Private Apps sind auch als Bezahl-Apps zu verstehen, da Google im Enterprise-Umfeld keine Option zum Bezahlen anbietet.
Für diesen Anwendungsfall gibt es 3 Optionen:
Installation via Private Play Store
Entwickler:innen erstellen Apps mit einem Unique Package Name.
Diese Apps werden mit einem firmeneigenen Google-Konto in den privaten Store bei Google geladen und können anschließend über Relution im Bereich Managed Google Play Store ausgewählt werden.
Installation via Public Play Store
Entwickler:innen stellen Apps in den öffentlichen Bereich des Managed Google Play Store für jedermann zur Verfügung.
Diese können, wie oben beschrieben, zum Relution App Store hinzugefügt oder direkt aus dem Managed Google Play Store ausgewählt werden.
Manuelle Installation via Entwicklermodus mit manueller Verteilung
Hierzu müssen für alle Geräte, die diese Apps erhalten sollen, die Entwickleroptionen aktiviert und die Installation aus unbekannten Quellen erlaubt werden.
Anschließend werden die .apk-Dateien manuell auf den Geräten installiert. In diesem Fall sind die Apps nicht verwaltet (managed), können nicht über Relution verwaltet werden und erhalten keine App Updates.
Apps manuell hinzufügen
Apps, die bereits auf einem Gerät vorinstalliert sind, können über diesen Weg verwaltet werden.
Hierzu wird zwingend der Package Name der App benötigt, anhand dessen Apps auf den Geräten eindeutig identifiziert werden.
Aktuell ist es in Relution nicht möglich, vorinstallierte Apps bzw. Package Names auszulesen und darzustellen.
Package Names bei Samsung
com.samsung.android.dialer| Telefon Appcom.samsung.android.messaging| Message Appcom.sec.android.widgetapp.samsungapps| Homescreen Widgetcom.sec.android.app.sbrowser| Samsung Internetcom.sec.android.easyMover.Agent| Samsung Smart Switchcom.sec.android.daemonapp| Samsung Weathercom.samsung.ecomm.global| Samsung Shopcom.sec.android.app.voicenote| Voice Recordercom.samsung.android.oneconnect| Smart Thingscom.samsung.android.voc| Samsung Memberscom.sec.android.app.popupcalculator| Samsung Calculatorcom.mobeam.barcodeService| Barcode Scannercom.samsung.android.app.dressroom| Samsung Wallpaperscom.samsung.android.scloud| Samsung Cloudcom.samsung.android.widgetapp.yahooedge.finance| Finance Widgetcom.samsung.android.widgetapp.yahooedge.sport| Sports Widgetcom.samsung.app.highlightplayer| Samsung Story Video Editorcom.samsung.android.app.aodservice| Always on Displaycom.sec.android.app.dexonpc| Samsung Dexcom.samsung.android.email.provider| Samsung Emailcom.samsung.android.calendar| Samsung Calendarcom.sec.android.gallery3d| Samsung Gallerycom.sec.android.app.camera| Samsung Kamera
Erweiterungen für hinzugefügte Apps
Hinzugefügte Apps können in der Apps verwalten-Konfiguration weitere Einstellungen erhalten.
Installationstyp
Verfügbar– Apps stehen Anwender:innen imManaged Google Play Storezum Download zur Verfügung.Vorinstalliert- Apps werden auf den Geräten vorinstalliert. Anwender:innen können die Apps jedoch löschen.Installation erzwungen- Apps werden immer automatisch heruntergeladen und auf den Geräten installiert.Blockiert- Installationen der Apps werden gezielt blockiert.
Konfiguration
Manche App-Hersteller bieten zusätzlich eine Managed-Konfiguration an.
Beispielsweise lassen sich für die Relution Homescreen Layout App folgende zusätzliche Optionen konfigurieren:
Dazu gibt es von Samsung noch das Samsung Knox Service Plugin; hiermit kann der Konfigurationsumfang bei Samsung Geräten erweitert werden.