Organisationen anlegen
Einleitung
Relution ist mandantenfähig, d.h. eine realistische Abbildung von Schul- oder Firmenstrukturen ist möglich. Nach der Installation erfolgt die erste Anmeldung auf der globalen Organisationsebene. Von dort aus können weitere Mandanten angelegt werden.
In diesem Artikel wird Schritt für Schritt erklärt, welche Maßnahmen dafür erforderlich sind und worauf besonders zu achten ist.
Organisation anlegen
- Mit dem angelegten Administrator
adminund dem Passwort am System anmelden.- Bei der ersten Anmeldung eines Benutzers muss die EULA akzeptiert werden.
- In der
GlobalOrganisation in der Seitenleiste zuOrganisationen→Hinzufügennavigieren.
Organisationsdaten
Allgemeine Angaben
- Organisationsdaten
- Sollte Ihre Organisation, Firma oder Ihr Unternehmen nicht aufgeführt sein, wählen Sie die nächstgelegene verfügbare Adresse.
Organisation
- Name
- Dient der allgemeinen Darstellung in Relution und kann nachträglich geändert werden.
- Eindeutige Bezeichnung der Organisation
- Kann nachträglich nicht geändert werden (datenbankrelevant).
- Absenderadresse
- E-Mail-Adresse, die der Server als Absender verwendet, wenn er E-Mails sendet (z. B. bei neuen Enrollments oder ablaufenden Zertifikaten).
- Antwortadresse
- Optionale Adresse, die in das Feld „Reply-To“ eingetragen wird. Wenn ein Benutzer z. B. auf eine Registrierungs-Mail antwortet, wird diese Adresse (abhängig vom Mail-Client) als Empfänger verwendet.
Verwaltung
- Mitglieder verwalten
- Bestehende Mitglieder der Organisation hinzufügen.
- Administrator anlegen
- Neuen Administrator für diese Organisation anlegen.
Zusammenfassung
Eine Zusammenfassung aller eingegebenen oder ausgewählten Punkte wird angezeigt.
Einschränkung (optional)
Lizenzen
- Ohne Limit kann die angelegte Organisation alle Lizenzen der globalen Instanz nutzen, bis diese aufgebraucht sind.
- Das Limit kann nachträglich gesetzt, entfernt oder angepasst werden.
→ Menü
?→ Lizenzinformationen (oben rechts neben dem Benutzernamen).