Docker Logs anzeigen

Einleitung

Docker schreibt im Standard keine Logs. Alles, was Sie in den Logs auslesen können, ist im Systemlog des Containers enthalten. Dies ist für die meisten Änderungen ausreichend. Es empfiehlt sich, den Fehler, der sichtbar gemacht werden soll, zu provozieren, kurz bevor Sie die Schritte durcharbeiten.

Container ID finden

  1. Starten Sie ein Terminal und loggen Sie sich gegebenenfalls ein.
  2. Finden Sie heraus, welchen Namen und welche ID der Docker hat. Container-ID und -Namen anzeigen lassen:
sudo docker ps

Das Terminal sollte nun folgende Ausgabe anzeigen:

Containerübersicht

Die Informationen werden von denen im Beispiel abweichen. 3. Sie können den Namen oder die ID des Containers einsetzen, um das Log zu starten. Im Beispiel wurde der Name verwendet.

Log mit Container-Namen starten

docker logs -f docker_relution

Die Option -f sorgt dafür, dass das Log immer fortlaufend angezeigt wird. Im Terminal wird daher schnell viel Text angezeigt. Sie können das Log mit CTRL + C stoppen und nach oben scrollen.

Log in Datei speichern

Um die Logs in einer Datei im aktuellen Pfad zu speichern, nutzen Sie diesen Befehl:

docker logs -f docker_relution > my_logfile.txt

Es ist auch möglich, einen alternativen Pfad zu nutzen:

docker logs -f docker_relution > /opt/relution/my_logfile.txt

Wenn Sie die Datei auf Ihren PC übertragen möchten, nutzen Sie Filezilla, WinSCP oder einen anderen SCP Client.