wende.interaktiv
Einleitung
Mit Relution ist es möglich, interaktive Whiteboards der Marke wende.interaktiv zentral zu verwalten.
Unterstützte Produktserien und Modelle
Relution unterstützt die galneoscreen-Produktserie mit den folgenden Modellen:
- galneoscreen V2
- galneoscreen V3
- galneoscreen V4
- galneoscreen V5
Diese Modelle werden ausschließlich in Kombination mit den folgenden Android-Versionen unterstützt:
- Android 8
- Android 9
- Android 11
- Android 14 (eingeschränkter Funktionsumfang)
Einschreibung
Einschreibung erstellen
Erstellen Sie eine Einschreibung für die Plattform Android
und selektieren Sie den Typ Wende
. Abhängig von der Android-Version des einzuschreibenden Modells, wählen Sie anschließend den entsprechenden Subtyp Wende 8, Wende 9 oder Wende 11.
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht darüber, welcher Subtyp für welche Android-Version zu verwenden ist:
Android-Version | Einschreibe-Subtyp | Bereitstellung des Relution Companions |
---|---|---|
Android 8 | Wende 8 | Relution |
Android 9 | Wende 9 | Relution |
Android 11 | Wende 11 | Relution |
Android 14 | Wende 11 | wende.interaktiv |
Whiteboard einschreiben
Für jede Einschreibung wird ein individueller Einschreibelink erzeugt. Öffnen Sie den Link auf dem Gerät und folgen Sie den Anweisungen auf der Seite.
Geräte mit Android-Version 8, 9 oder 11: Für Geräte mit Android Version 8, 9 oder 11 stellt Relution automatisch die passende Companion-Version bereit, basierend auf dem zuvor gewählten Einschreibe-Subtyp.
Über den angezeigten Download
-Button laden Sie den Relution Companion für das entsprechende Whiteboard-Modell herunter und installieren ihn direkt auf dem Gerät.
Geräte mit Android-Version 14: Die Einschreibung von Geräten mit Android 14 erfordert die Installation einer speziellen Version des Relution Companion für Wende 11.
Diese Version muss unbedingt vor der Einschreibung aktiv bei wende.interaktiv angefordert werden.
Nach erfolgreicher Installation des Companions kehren Sie zur Einschreibeseite zurück, um den Einschreibevorgang zu starten.
Der Relution Companion startet im Anschluss automatisch und fordert Sie zur Bestätigung mehrerer Hinweise und Berechtigungen auf. Nach erfolgreicher Einschreibung erscheint ein entsprechender Bestätigungsbildschirm. Dieser sieht so oder so ähnlich aus.
Folgen Sie anschließend den weiteren Bildschirmanweisungen, bis die Einschreibung abgeschlossen ist.
Das Gerät erscheint danach automatisch im Inventar des Relution Portals.
Update des Relution Companions
Der Relution Companion wird je nach Einschreibetyp und Android-Version entweder automatisch über Relution aktualisiert oder benötigt ein manuelles Update, das bei wende.interaktiv angefordert werden kann. Die folgende Übersicht zeigt, ob ein Update automatisch erfolgt oder von Ihnen manuell durchgeführt werden muss.
Einschreibe-Subtyp | Android-Version | Update-Typ |
---|---|---|
Wende 8 | Android 8 | Automatisch |
Wende 9 | Android 9 | Automatisch |
Wende 11 | Android 11 | Automatisch |
Wende 11 | Android 14 | Manuell (bereitgestellt durch wende.interaktiv) |
Unterstützte Aktionen
Folgende Aktionen können über Relution auf wende.interaktiv-Whiteboards ausgeführt werden:
Aktion | Beschreibung |
---|---|
Alarm auslösen | |
App entfernen | |
Shortcut hinzufügen | Verfügbar auf Wende 8 und Wende 9 |
Datei an Gerät senden | |
Gerät auf Werkszustand zurücksetzen | |
Gerät neustarten | Neustarten oder Herunterfahren des Geräts |
Gerät vollständig sperren | |
Geräteinformationen aktualisieren | |
Nachricht senden | |
Relution Store App bereitstellen | |
Update des Betriebssystems → |
Unterstützte Richtlinien
Folgende Richtlinien werden auf wende.interaktiv-Whiteboards unterstützt:
Richtlinie | Einschränkungen |
---|---|
Kioskmodus → | Verfügbar auf Wende 11 |
EShare → | |
App Konformität |
Interaktive Whiteboard-Konfiguration
Mit der Richtlinie Interaktive Whiteboard Konfiguration
können folgende Einstellungen für wende.interaktiv-Whiteboards zentral bereitgestellt werden:
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Hardware-Tasten sperren | |
Fernbedienung sperren | |
Einstellungen sperren | Ein Passwort für das Entsperren der Einstellungen setzen |
Touch-Eingabe sperren | |
Helligkeit | Helligkeit auf einen festen Wert setzen |
Einschaltzeit setzen | Wochentage und Uhrzeit für das automatische Einschalten des Displays setzen |
Ausschaltzeit setzen | Wochentage und Uhrzeit für das automatische Ausschalten des Displays setzen |
Ausgewählte Apps sperren |