Hardware-Plattform CVTE

Einleitung

Mit Relution ist es möglich, interaktive Whiteboards der Hardware-Plattform CVTE zentral zu verwalten.

Unterstützte Produktserien und Modelle

Unterstützte Produktserien und Modelle der Basiskonfiguration

Relution unterstützt folgende Hersteller und Produktserien:

  • Heinekingmedia DT-75-C10HM

Unterstützte Produktserien und Modelle mit Bytello Share

Die folgenden Hersteller und Produktreihen unterstützen die Konfiguration von Bytello Share Screensharing-Diensten:

  • Heinekingmedia DT-75-C10HM

Einschreibung

Schreiben Sie das Gerät als vollverwaltetes Android Enterprise Gerät ein. Nutzen Sie als Einschreibevariante die Variante mittels DPC-Identifier →

Unterstützte Aktionen

Zusätzlich zu den Android Enterprise Aktionen stehen folgende Aktionen zur Verfügung:

AktionBeschreibung
HerunterfahrenGerät ausschalten

Unterstützte Richtlinien

Neben der Richtlinie CVTE OEM-Konfiguration werden alle Android-Enterprise-Konfigurationen unterstützt.

Relution CVTE OEMConfig App

Um die Zusatzfunktionen der Whiteboards über Android Enterprise bereitzustellen, muss die Relution CVTE OEMConfig App auf dem Gerät installiert und konfiguriert sein.

Konfiguration

Erstellen Sie eine Richtlinie mit einer CVTE OEM-Konfiguration, um die Relution CVTE OEMConfig App zu konfigurieren.

Konfiguration der Bytello Share Screensharing-Dienste

Fügen Sie die folgenden Apps zur Verwalteten App-Konfiguration hinzu:

NameInterner NameInstallationstyp
ScreenshareProcom.seewo.screensharepro.serverVorinstalliert
Bytello ScreenshareProcom.bytello.screensharepro.serverVorinstalliert

Einstellungsmöglichkeiten

Die Relution CVTE OEMConfig App bietet folgende Einstellungen:

EinstellungBeschreibung
LautstärkeSystemlautstärke einstellen (0-100)
StummschaltenAudioausgang stummschalten aktivieren/deaktivieren
SoundmodusAuswählen zwischen Standard, Film, Unterricht, Meeting, Benutzerdefiniert
Audio-BalanceBalance zwischen linkem/rechtem Kanal einstellen (0-100)
BassTieftöne anpassen (0-100)
HöhenHöhen anpassen (0-100)
HelligkeitBildschirmhelligkeit einstellen (0-100)
BildmodusStandard, Dynamisch, Lebendig, Weich, Benutzerdefiniert, Einzelhandel
SchärfeBildschärfe anpassen (0-100)
KontrastKontraststufen einstellen (0-100)
FarbtonFarbtemperatur anpassen (0-100)
SättigungFarbintensität einstellen (0-100)
Automatischer LichtsensorAnpassung an Umgebungslicht aktivieren
BlaulichtfilterAugenbelastung bei schwachem Licht reduzieren
Touch aktivierenTouchscreen-Funktionalität konfigurieren
WerkzeugleistentypAuswahl zwischen Floating Bar, Slide Bar oder System Bottom Bar
Automatischer StandbyInaktivitäts-Timeout einstellen (0-240 Minuten)
Standby bei keinem SignalAutomatisches Herunterfahren bei fehlendem Eingangssignal (0-7200 Sekunden)
AugenschutzmodusBlaulichtreduzierung aktivieren
Wake-on-SourceAutomatisches Einschalten bei verbundener Quelle
Wake-on-LANNetzwerk-Wake-Funktion konfigurieren
Touch-EingabeTouch-Funktionalität aktivieren/deaktivieren
OEM-SperreUnbefugte Änderungen an Einstellungen verhindern
EthernetKabelgebundene Netzwerkverbindung verwalten
HotspotDrahtlosen Zugangspunkt konfigurieren
GerätesichtbarkeitNetzwerkerkennung bei Freigabe steuern
FreigabeerlaubnisBestätigung für Freigabesitzungen erforderlich machen
ChromecastGoogle Cast-Protokoll aktivieren
AirPlayApple Screen Mirroring aktivieren
MiracastWindows Wireless Display aktivieren
WebcastBrowserbasierte Freigabe aktivieren
AutostartFreigabedienst beim Start ausführen
HID-TouchUSB-Touchsteuerung aktivieren
DLNAMedia-Server-Funktionen konfigurieren
GerätenameBenutzerdefinierten Netzwerknamen festlegen
Code-AktualisierungPIN-Aktualisierungsintervall festlegen
FenstergrößeGröße des schwebenden Bedienfelds steuern
Automatische UpdatesAutomatische Firmware-Updates konfigurieren
Update-ÜberprüfungAuthentizitätsprüfung für Updates aktivieren
Debug-ModusEntwicklerdiagnostik aktivieren
SpracheSystemsprache einstellen (Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Türkisch)
ZeitplanAutomatisierte Ein-/Ausschaltzeiten erstellen mit: Täglicher/Wöchentlicher Wiederholung, Spezifischen Zeiteinstellungen, Mehrfachaufgabenunterstützung
QuellenaliasEingangsquellen umbenennen (HDMI/DP/VGA)
Eingangsquelle erzwingenStartkanal für Eingangsquelle festlegen

Bytello Share-Optionen

Die Relution CVTE OEMConfig App bietet auch die folgenden Konfigurationsoptionen, wenn Bytello Share ebenfalls verfügbar ist:

EinstellungBeschreibung
Gerätesichtbarkeit im NetzwerkAktivieren oder deaktivieren Sie die Sichtbarkeit des Geräts im Netzwerk.
Erlaubnis erforderlichAlle Geräte zur Bildschirmfreigabe benötigen eine Genehmigung
Chromecast aktivierenChromecast-Unterstützung aktivieren/deaktivieren
Airplay aktivierenAirplay-Unterstützung aktivieren/deaktivieren
Miracast aktivierenMiracast-Unterstützung aktivieren/deaktivieren
Webcast aktivierenWebcast-Unterstützung aktivieren/deaktivieren
Automatischer Start beim BootenAutomatischer Start der Bildschirmfreigabe beim Booten des Geräts
HID-TouchsteuerungAktivieren/deaktivieren Sie die HID-Touch-Control-Unterstützung
DLNA aktivierenDLNA-Unterstützung aktivieren/deaktivieren
GerätenameNamen für dieses Gerät festlegen
Code-AktualisierungszeitZeitintervall für die Codeaktualisierung festlegen (Minuten)
Größe des schwebenden FenstersSetzt die Größe des schwebenden Steuerfensters (Normal, Mini, Geschlossen)
SichtbarEinstellungen der Systemleiste